Youtube

E-Mail

Blog

Mediathek

Springe zum Inhalt

BERLINER ZENTRUM FÜR
PRÄSENZ UND KOMPETENZ
IN BEZIEHUNGEN

der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

  • Start
  • (Mehr-)familienarbeit & Helfernetzwerke
    • Idee & Konzepte
    • Projekte
    • Weiterbildungen
    • Veranstaltungen
    • Material & Downloads
  • Präsenz, Neue Autorität & Gemeinschaft
    • Haltung & Anwendung
    • Weiterbildungen
    • Veranstaltungen
    • Beratung & Supervision
    • Material & Downloads
  • Kinder aus der Klemme
    • Rahmenbedingungen
    • Arbeitsweise & Merkmale
    • Weiterbildungen
    • Veranstaltungen
    • Das Team
    • Material & Downloads

Newsletter

>>> PUK-Newsletter 01/2022 (pdf-Datei, 500 kb)

>>> PUK-Newsletter 01/2018 (pdf-Datei, 350 kb)
>>> PUK-Newsletter 02/2018 (pdf-Datei, 730 kb)
>>> PUK-Newsletter 01/2019 (pdf-Datei, 310 kb)
>>> PUK-Newsletter 01/2020 (pdf-Datei, 470 kb)

Suche

Neueste Beiträge

  • „Sie ist wieder da!“ – Neue Autorität am PUK
  • Netzwerkarbeit in der aufsuchenden Familientherapie (AFT)
  • Die „Familienstube“ – Mehrfamilienarbeit in der Kita
  • Gemeinsam mit Eltern gegen Schulfrust – Mehrfamilienarbeit und Schulsozialarbeit
  • Für alle, die Schule machen. Das neue Buch von Haim Omer

Termine

September 2022

05.09. – 07.09.

Kinder aus der Klemme | Training für Fachkräfte

Oktober 2022

13.10. – 15.10.

Kinder aus der Klemme | Training für Fachkräfte

Kontakt

Berliner Zentrum für Präsenz und Kompetenz
der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Kopenhagener Straße 12A | 10437 Berlin

Tel. (Infos): +49 (0)30 443883 - 491

E-Mail
puk@pfefferwerk.de

 

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Christinenstraße 18/19 | 10119 Berlin

Tel. (Infos): +49 (0)30 443883 - 0
Fax (Infos): +49 (0)30 443883 - 100

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

Folgen Sie uns

  • Folgen Sie uns auf Instagram

  • Folgen Sie uns auf Twitter

  • Folgen Sie uns auf YouTube

Datenschutz | Impressum